Bühnen Bern: Schauspiel Theater Freiburg goes Bern. Von der nachhaltigen Kulturinitiative geprägt, wird das Stück Identitti des Theaters Freiburg in Bern aufgeführt. Das Stück basiert auf dem Debütroman von der Journalistin und Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal. Die Geschichte behandelt Rassismus, white guilt, kulturelle Aneignung und Identitätschaos auf neue und komplexe Art. Die Studentin Nivedita kommt zu… Continue reading Identitti
Kategorie: Bern
Alle Beiträge zu Aus- und Vorstellungen in Bern
Sycorax
Oper: Bühnen Bern Oper von Georg Friedrich Haas mit einem Text von Harriet Scott Chessman Sycorax entspringt aus Shakespeares Der Sturm. Die Figur wird in der Inszenierung in ein Nebelmeer zwischen Rohren und Orchester zum Leben erweckt. Das Bühnenbild ist drückend und silberschwarz, dazu ist das Trockeneis faszinationstechnisch einfach immer ein sicherer Wert. Die Sinne… Continue reading Sycorax
Iconic
Aufführung/Tanz: Bühnen Bern Wie des öfteren bei den Bühnen Bern, besteht der Tanzabend «Iconic» aus mehreren Teilen. Um dies gleich vorweg zu nehmen: Kurzweiligkeit ist durch die Diversität der Stücke ausgezeichnet gelungen. Das erste Stück, von einem griechischen Choreografen, ist extrem intensiv. Es wird gefallen, geschwungen, geworfen, gekämpft und gerannt. Es wird schlicht alles andere… Continue reading Iconic
Evita
Vorstellung/Musical: Bühnen Bern Das Stück beginnt dramatisch, mit dem Tod der berühmt berüchtigen Eva Perón. Danach wird ihr Leben in einer Rückblende rekapituliert. Es wird kaum gesprochen, umso mehr gesungen. Bekannte Melodien und eine hervorragende internationale Besetzung bringen das alte Argentinien zum Leben. Im Nachthemnd, im Hochzeitskleid oder doch in Rollschuhen? Mit diversen gekonnt eingesetzten… Continue reading Evita
Der talentierte Mr. Ripley
Vorstellung/Theater: Bühnen Bern Nach dem Roman von Patricia Highsmith, Regie: Damian Popp Das Dreigespann mit Vanessa Bärtsch, Jonathan Loosli und Linus Schütz wecken die Geschichte um Mr. Ripley zum Leben. Linus Schütz (Tom Ripley) verkörpert den Lebenskünstler slash Verbrecher mit gewaltiger Energie. Das Publikum ist den Figuren sehr nahe, Bühne und Zuschauer:in trennen lediglich zwei… Continue reading Der talentierte Mr. Ripley
Der Goalie bin ig
Vorstellung/Theater: Bühnen Bern Das erste Mal seit ich ins Theater gehe, wäre ich lieber zu spät als pünktlich gekommen. Nicht weil ich den Anfang verpassen wollte, aber weil das Stück so spontan und angenehm angefangen hat und es für ein Mal nicht unangenehm gewesen wäre. Die die 5 Minuten zu spät eingetrudelt sind, wurden gemütlich… Continue reading Der Goalie bin ig
LSD
Vorstellung/Tanz: Bühnen Bern In einem fast familiären Rahmen sitzt man in der Vidmar+ rund um den Dancefloor. Es ist keine hochgestellte Bühne, keine grosse Auftaklerei und eine ziemlich begrenzete aber voll besetzte Anzahl Stühle. Auf dem Tanzteppich räkeln sich die Tänzer:innen des Ensembles der Bühnen Bern. Das bishin farbige Licht geht aus und die Tanzfläche… Continue reading LSD
Von schlechten Eltern
Vorstellung/Theater: Bühnen Bern Premiere: 6. November 2021 Die Schauspieler (die Besetzung des Stückes besteht aus drei Männer) sind schon im Saal, wenn es das Publikum noch nicht ist. Genauso wie der sich durchs Stück ziehende Bodennebel. Das schlichte Bühnenbild, welches lediglich aus ein paar Neonröhren besteht , erhellt den Saal. Es beginnt. Es wird gerannt,… Continue reading Von schlechten Eltern
max bill global
Ausstellung/Museum: Zentrum Paul Klee Bern 16.09.2021 – 09.01.2022 Eine Ikone. So kann man den schweizer Visionär relativ passend beschreiben. Während seine Möbel oder sonstigen Designes noch der ein odern anderen bekannt sein mag, bleibt seine Eigenart und prägende Auswirkung auf die nationale und internationale Kunstszene oft unentdeckt. Die Ausstellung im Zentrum will genau dies ändern.… Continue reading max bill global
Meret Oppenheim: Mon exposition
Ausstellung/Museeum: Kunstmuseeum Bern 22.10.2021 – 13.02.2022 Eine Meinungsstarke Frau an zentraler Lage. Kilngt ganz nach meinem Beuteschema. Immer wieder gerne in den Räumlichkeiten von Bern, schlenderte ich an den Kunstwerken der gebürtigen Schweizerin vorbei. Wie auch viele andere (und auch im Begleittext) könnte ich bemängeln, das es keinen roten Faden zwischen ihren Werken gibt. Sie… Continue reading Meret Oppenheim: Mon exposition