LSD

Vorstellung/Tanz: Bühnen Bern

In einem fast familiären Rahmen sitzt man in der Vidmar+ rund um den Dancefloor. Es ist keine hochgestellte Bühne, keine grosse Auftaklerei und eine ziemlich begrenzete aber voll besetzte Anzahl Stühle.

Auf dem Tanzteppich räkeln sich die Tänzer:innen des Ensembles der Bühnen Bern. Das bishin farbige Licht geht aus und die Tanzfläche leert sich.

Das Format wir kurz Vorgestellt: Wie in einem Labor werden in diesem Rahmen die privaten Projekte der Tänzer:innen gezeigt, ebenso wie kurze Ausschnitte der laufenden oder kommenden Stücke der Bühnen Bern. Ebenfalls werden die Neuzugänge des Ensambles vorgestellt mittels kurzer Solo-Improvisation.

Genau wie angekündigt gibt es ein thematisches Pingpong mit wechselder Besetztung. So interessant die Tänzer:innen von Nahem und in eigenen Trainingsklamotten zu sehen. Man spürt und sieht die verschieden Charakteren, die Echten und nicht die von einem Stück kreirten.

Nach gut einer Stunde abwechslungsreichem, kurzweiligem und doch intensivem Programm steht man schon wieder im Foyer und widmet sich dem restlichen Freitag Abend. Ein Format zu merken! (wer wirklich das rundum Programm will kann eine Stunde vor Stückbeginn erscheinen und ein gratis Wein-Tasting geniessen).

Von fast eingeschlafen (1) bis ich will nochmal (5): Ich werde definitiv am nächsten LSD-Trip teilnehmen. So roh und persöhnlich erlebt man Tanz selten.(5)

Würd ich’s meinen Nachbar:innen empfehlen?: Natütterli. Es ist nicht «Theater» wie man sich vorstellt (oder besser «Tanz») mit Chic-Machen und Cüpli in der Pause aber es ist moderne Kunst der feinsten Art. Zudem leicht verdaubar und kurz&knackig. Aufgepasst: Ich bin nicht die einzige Begeisterte… Tickets sind jeweils sehr beliebt.

Geeignet für: Profis, Laiinnen, Interessierte, Kinder

Published
Categorized as Tanz