Gott

Kammerspiele der Josephstadt: Schauspiel «Wem, wenn nicht uns, gehört unser Sterben?» Mit diesem Zitat aus dem Stück ist man bereits mitten in der Thematik: Exit. Selbst gewolltes Sterben Mithilfe einer medizinischen Fachkraft. Soll man es dürfen? Will man es können? Es geht nicht um die juristische Frage, es geht einzig und allein um die moralische… Continue reading Gott

Einsame Menschen

Volkstheater: Schauspiel Intensiv. Dünster. Anregend. Eine junge Familie auf dem Land die durch den Besuch einer jungen Dame aus der Stadt vollkommen aus dem Trott gerissen wird. Ob im guten oder schlechten Sinne ist dem Publikum überlassen… Dieses in den 1890er entstandene Stücke wurde durch die junge Besetzung und moderne Inszenierung unglaublich aktuell auf die… Continue reading Einsame Menschen

Die Scham

Volkstheater/Dunkelkammer: Schauspiel „Das Leben lässt sich in Abschnitte teilen. Den ersten Zahn verloren. Der erste Schultag. Die erste Periode. Das erste Mal genug alt um am Familienfest ein Glas Wein zu trinken. Zu arbeiten. Zu heiraten. Kinder zu kriegen. Nicht mehr zu arbeiten. Zu sterben.“ Man sitz in der kleinen Dunkelkammer, im Dachgeschoss des Volkstheaters… Continue reading Die Scham

Der nackte Wahnsinn

Burgtheater: Theater Wow. Was ein Stück. Kein wunder ist es weitverbreitet und reist immer wieder in diversen Formen durch dieverse Häuser und Länder. Michael Frayn hat sich mit diesem Stück echt was besonderes ausgedacht. Oder besser gesagt mit diesen drei..? Einfach ein wilder, humorvoller, nicht endend wollender Abend. Nicht nur sieht man drei mal das… Continue reading Der nackte Wahnsinn

Published
Categorized as Theater, Wien

Alzheimer ist schöner zu zweit

Kammerspiele der Josephstadt: Theater Alzheimer. Ein Thema das viele betrifft und noch mehr berührt. Aber wie siehts wirklich aus und vorallem wie fühlt sichs an? Diesen Fragen geht dieses doch sehr schlicht und abstrakt gehaltene Stück auf die Schliche. Mit einer guten Portion Selbstironie und Humor verführen die zwei Protagonist:innen das Publikum in eine fremde… Continue reading Alzheimer ist schöner zu zweit

Published
Categorized as Theater, Wien

Jeder stirbt für sich allein

Theater in der Josephstadt: musikalisches Theater Das Stück fällt ganz klar in die Kathegorie des Schauspiels. Doch das beinahe jede:r Schauspieler:in ein Solo- oder zumindest Chor-Gesangsstück abliefert wird nicht sonderlich erwähnt.Umso mehr treffen einen die Lieder mitten ins Herz. Mit ihren Texten, rohen Stimmen und der heftigen Backstory.Das Stück thematisiert eine Familie und deren Umfeld… Continue reading Jeder stirbt für sich allein

Published
Categorized as Theater, Wien

Cyrano de Bergerac

Burgtheater: Schauspiel Es war eindeutig ein Crazy Abend. Ein unterhaltsames Stück wo man endlich wieder einmal die Lachmuskeln aktiviert. Man merkt zudem als Publikum wie viel Spass die Leute auf der Bühne haben. Das wird echt super vermittelt. Man ist Teil von der Produktion, Teil von einem einmaligen Erlebnis und Teil vom Spass. Dies liegt… Continue reading Cyrano de Bergerac

Published
Categorized as Theater, Wien

Das perfekte Geheimnis

Kammerspiele der Joseph Stadt: Theater Ein Abendessen unter Freunden… Wer kennts nicht. Wie läufts zu Hause? Und beim Job? Wieso hast du dies und das nicht? Wem gehts wie? Und vorallem «dingding» von wem ist es? Musst dus lesen, musst du rangehen? Konstant erreichbar, ist wohl unsere Beziehung mit unseren Handys eine der treusten die… Continue reading Das perfekte Geheimnis

Published
Categorized as Theater, Wien

Das Dschungelbuch

Halbszenische Aufführung: Volksoper Wien Auch für die kleinen und/oder jungen unter uns ist immer wieder was dabei. Einfach einmal eine halbszenisch aufgeführte Geschichte und nicht die Verarbeitung von Gesellschaftsproblemen oder Unerträglichkeiten des Lebens. Das Dschungelbuch: Die Tiere werden nicht mit Fell und Schwanz dargestellt sondern mit menschlicher Kleidung und menschlichen Eigenschaften verseht. So trägt Mogli… Continue reading Das Dschungelbuch