Orpheus in der Unterwelt

Volksoper: Operette Ehm…its a lot. Durchaus humorvoll, es passiert viel und die Darsteller:innen haben Spass. Auch die vierte Wand zwischen der Bühne und dem Publikum wird von Anfang an durchbrochen was einen charmanten Einstieg ins Stück ergibt und ein Gemeinsamkeits-Gefühl auslöst.Aber seit gewarnt: Lachkrämpfe, Hundedreck, Nacktheit und vieles Mehr wird in dieser Produktion ausgekostet bis… Continue reading Orpheus in der Unterwelt

Lady in the dark

Volksoper: Musical Erster Blick auf die Bühne: Bühnenbild überzeugt. Überdimensionale Couch und ein Spiegel an der Decke. Gefällt.Mit der wiedererkennbaren Musik von Kurt Weil in den Ohren schaut man sich die Geschichte einer Frau an die sich zwischen Führungskraft und Leidenschaft hin und her wälzt. Und das ganze in schönen „glitter and glam“ Kostümen. Bis… Continue reading Lady in the dark

Die lustige Witwe

Volksoper: Operette Wenn in Wien….Klassiker… oder besser: eine Klassikerin! Mit glitzrigen, üppigen Kostümen wird man direkt in die Welt des Dramas katapultiert. Wunderschön gesungen wird die Leistung jedoch nur medioker von der Technik unterstützt (Bühnenumbauten, Mikroverstärkungen…).Die männliche Hauptrolle (Danilo) wir souverän gespielt mit einer sehr treffenden Körperlichkeit was gerade bei Oper(ette)n nicht selbstverständlich ist. Auch… Continue reading Die lustige Witwe

La Bohème

Lang ists her als ich das letzte mal in einer Oper sass. Das passiert mir nicht noch einmal! Die Volksoper hat wieder einmal bewiesen das sie in allen Sparten Gas geben können. Eine superschöne Erfahrung, kurz und knackig gehalten. Die jungen Sänger:innen ziehen das Publikum in ihren Bann und lassen sie erst nach guten zwei… Continue reading La Bohème

Published
Categorized as Oper, Wien

Die Dreigroschenoper

Volksoper: Operette Mittlerweilen bin ich mit dem Ensemble und der Volksoper im Ganzen etwas vertrauter. So hat mich das Stück nicht sonderlich überrascht. Auch wenn gewisse Kostüme wie auch Bühnenelemente durchaus Überraschungspotenzial hätten… Aber halt eher für Einsteiger:innen.Die Besetzung war einwandfrei und diese wunderschön komponierte Musik ein reiner Genuss für die Ohren. Es wurde wert… Continue reading Die Dreigroschenoper

Jolanthe und der Nussknacker

Volksoper: Ballett/Oper Das war für mich eindeutig ein erstmaliges Erlebnis. Zwei Stücke vereint, zwei Welten vereint. Kurz zur Erklärung: dies wurde so vollbracht das jedes Mal wenn Jolanthe (aus der Oper) einschlief oder träumte, wurden Sequenzen des Nussknackers (Ballett) gezeigt. Somit fusionierten die Stücke in einander, was eigentlich sehr gut gelang. Ein sehr kreativer Ansatz… Continue reading Jolanthe und der Nussknacker

Published
Categorized as Oper, Tanz, Wien