Oper: Volksoper Wer kennt sie nicht… immer wieder aufs Neue wird die Zauberflöte in jeglichen Spielstätten aufgegriffen und auf die Bühe gebracht. Momentan in Wien sogar in zwei Häusern gleichzeitig! Überraschen tuts mich nicht. Die wunderschönen Musik und die doch gut zu verfolgende Geschichte laden zu einem wunderbaren Gesamterlebnis ein. Auch diesmal wurde man nicht… Continue reading Die Zauberflöte
Autor: feli
Jolanthe und der Nussknacker
Volksoper: Ballett/Oper Das war für mich eindeutig ein erstmaliges Erlebnis. Zwei Stücke vereint, zwei Welten vereint. Kurz zur Erklärung: dies wurde so vollbracht das jedes Mal wenn Jolanthe (aus der Oper) einschlief oder träumte, wurden Sequenzen des Nussknackers (Ballett) gezeigt. Somit fusionierten die Stücke in einander, was eigentlich sehr gut gelang. Ein sehr kreativer Ansatz… Continue reading Jolanthe und der Nussknacker
Schnee
Tanz – Kulturmarkt Nunzio Impellizzeri gestaltet mit seiner Dance company eine Tanzaufführung ganz im Namen der modernen Kunst.Neben seiner Expertise als Tanzchoreograf kann dem Regisseur Imoellizzeri ein grossartiges Verständnis der Psychologie der Zuschauenden zuschreiben. Diese werden durch gezielte Phänomene so manipuliert, dass sie selbst zum Teil der Erfahrung werden. Es wird interpretiert, erinnert, die Fantasie… Continue reading Schnee
Cyrano de Bergerac
Burgtheater: Schauspiel Es war eindeutig ein Crazy Abend. Ein unterhaltsames Stück wo man endlich wieder einmal die Lachmuskeln aktiviert. Man merkt zudem als Publikum wie viel Spass die Leute auf der Bühne haben. Das wird echt super vermittelt. Man ist Teil von der Produktion, Teil von einem einmaligen Erlebnis und Teil vom Spass. Dies liegt… Continue reading Cyrano de Bergerac
Cabaret
Volksoper: Musical Um einen Klassiker wie das Cabaret zum leben zu erwecken wurde an der Volksoper ein phänomenales Cast zusammengestellt. Es passte wirklich alles. Robert Meyer als wahrlich herzzerreissender jüdischer Obsthändler. Jörn Felix-Alt als suchender Schriftsteller Clifford & Ruth Brauer Kvam als skurrile Conférencier. Bettina Mönch lädt zu mehreren gesanglichen Höhepunkten ein, spielt mit Witz… Continue reading Cabaret
Neun
Bühne Baden: Musical Wow. Das war definitiv mal was anderes. Noch selten sass ich in einem Stück in dem so viel passiert ist. Von Kostümwechsel über Bühhnenumbau bis zu diversen Sprachwechseln war alles dabei. Mich persönlich hat die Geschichte gepackt und auch berührt. Drew Sarich wurde der Rolle des Guido Cantini gerecht auch wenn durch… Continue reading Neun
Das perfekte Geheimnis
Kammerspiele der Joseph Stadt: Theater Ein Abendessen unter Freunden… Wer kennts nicht. Wie läufts zu Hause? Und beim Job? Wieso hast du dies und das nicht? Wem gehts wie? Und vorallem «dingding» von wem ist es? Musst dus lesen, musst du rangehen? Konstant erreichbar, ist wohl unsere Beziehung mit unseren Handys eine der treusten die… Continue reading Das perfekte Geheimnis
Sycorax
Oper: Bühnen Bern Oper von Georg Friedrich Haas mit einem Text von Harriet Scott Chessman Sycorax entspringt aus Shakespeares Der Sturm. Die Figur wird in der Inszenierung in ein Nebelmeer zwischen Rohren und Orchester zum Leben erweckt. Das Bühnenbild ist drückend und silberschwarz, dazu ist das Trockeneis faszinationstechnisch einfach immer ein sicherer Wert. Die Sinne… Continue reading Sycorax
La Cage aux Folles
Musical: Volksoper Wien Musical von Jerry Herman In der Stadt Wien wimmelts ja bekanntlich nur so von Theatern und Musical-Stätten. Umso wichtiger ist es immer die Augen und Ohren steif zu halten was sich nun wirklich lohnt, zumal die Tage auch hier nur 24h haben. Lasst euch sagen: La Cage aux Folles ist es wert.… Continue reading La Cage aux Folles
Der Glöckner von Notre Dame
Ronacher Theater: Musical Wow. Wenn dich die Kirchenglocken nicht erschlagen dann tut es definitiv die Leistung des Quasimodos. Nicht nur ist seine Stimme unglaublich schön, auch ist seine Körpersprach, Mimik und Gestik der Rolle so akkurat das man nicht aus dem Staunen rauskommt. Für die doch einigen Tränen die im Zuschauerraum geflossen sind, war er… Continue reading Der Glöckner von Notre Dame