Landestheater Linz: Musical
Da war definitiv was los auf der Bühne. Viel los. Nicht nur war das Bühnenbild ein Parcours mit diversen Levels, Leitern und Untergründen, auch sass das Orchester samt Diriegent oben auf der Bühne. Die Darsteller:innen in alte Gewänder gehüllt, verhalten sich trotzdem wie Menschen heutzutage was dem ganzen so einen authentischen und leichten Touch gibt. Es wirkt nicht gestellt aber trotzdem nicht modern. Dies trifft auch auf die Charaktere zu. Es wird glaubhaft gespielt, ohne grosse Dramatik einfach mit Natürlichkeit! Man schaut zu und denkt sich: Die haben Spass! Und ich denk mir noch dazu: Da will ich mitmachen!
Das Ensemble wird gekonnt aber nicht krampfhaft eingesetzt. Wirksame, kleine Bewegungen.
Gesanglich ist es eine extreme Leistung zumal das ganze Stück durchkomponiert ist. Dabei geht leider die Verständlichkeit etwas verloren. Einerseits des Inhalts rsp. des roten Fadens des gesamten Stücks, andererseits der tatsächlichen Texte der einzelnen Songs.
Aber hey, wer nicht wagt der nichts gewinnt… und es ist ihnen definitiv gelungen etwas andersartiges, eigenes auf die Beine zu Stellen. Chapeau.
Von fast eingeschlafen (1) bis ich will nochmal (5): Wer dabei einschläft sollte mal wieder zu einem Medizin-Check gehen. Ich würd definitiv nochmal hingehn um genauer hinschauen zu können, noch mehr mitzukriegen und aufzusagen. (4)
Würd ich’s meinen Nachbar:innen empfehlen?: Yess. Mit einer leichten Vorwarnung das es nicht drum geht was zu verstehen oder lernen sonder einfach darum für einige Stunden in eine andere Welt einzutauchen.
Geeignet für: Profis, Lai:inn:en, Interessierte, Schulklassen, Kinder