Die lustige Witwe

Volksoper: Operette

Wenn in Wien….Klassiker… oder besser: eine Klassikerin!

Mit glitzrigen, üppigen Kostümen wird man direkt in die Welt des Dramas katapultiert. Wunderschön gesungen wird die Leistung jedoch nur medioker von der Technik unterstützt (Bühnenumbauten, Mikroverstärkungen…).
Die männliche Hauptrolle (Danilo) wir souverän gespielt mit einer sehr treffenden Körperlichkeit was gerade bei Oper(ette)n nicht selbstverständlich ist. Auch die lustige Witwe singt schön, jedoch kommt sie nicht immer ganz über das wuchtige Orchester hinweg (vier Kontrabässe und sogar eine Harfe). Das Ensemble trägt seinen Teil zur fantastischen Show mehr als bei, mit Humorvollen Kurz-Einlagen, französischen Akzenten und diversen Tanznummern. Dank Ihnen ist immer viel los auf der Bühne was diesem Stück echt einen coolen Touch gibt. Die Story-Line ist etwas unspektakulär gehandhabt, die Schwerpunkte oder Höhepunkte nicht immer klar ersichtlich aber grundsätzlich gut verständlich.

Echt ein schönes gesamt Erlebnis, nach der Pause wird sogar nochmals etwas draufgelegt und das Publikum schlendert schmunzelnd zu den Garderoben.

Von fast eingeschlafen (1) bis ich will nochmal (5): Bei solche Schimmer und Lärm kann kein Mensch ein Auge zu tun. Würde man eh auch nicht wollen. Definitiv gelungen aber das reicht alle paar Jahre mal zu sehen. (3)

Würd ich’s meinen Nachbar:innen empfehlen?: Ja definitiv. Eine Klassikerin und schön inszeniert. Gerade fürs breite Publikum sehr zugänglich. Aber nicht vergessen: Es ist kein modernes Musical…

Geeignet für: Profis, Lai:inn:en, Interessierte, Schulklassen, Kinder