Die Zauberflöte

Oper: Volksoper

Wer kennt sie nicht… immer wieder aufs Neue wird die Zauberflöte in jeglichen Spielstätten aufgegriffen und auf die Bühe gebracht. Momentan in Wien sogar in zwei Häusern gleichzeitig!

Überraschen tuts mich nicht. Die wunderschönen Musik und die doch gut zu verfolgende Geschichte laden zu einem wunderbaren Gesamterlebnis ein.

Auch diesmal wurde man nicht enttäuscht: In modernen Pelzmänteln, auf schnittigen Fahrzeugen und mit lässigen Sonnenbrillen singen sich die Darsteller:innen durch das Stück. Die Qualität leidet auf keinen Fall unter dem frischen Inszenierungswind. Im Gegenteil: Noch nie habe ich eine darart präzise Königin der Nacht gehört. Das Papageno wienerische Mundart spricht komplettisiert die unterhaltsame, bunte und doch stimmige Inszenierung. Da vergehen drei Stunden wie im Flug. Das lässt mich das letzte Detail aufbringen: Die Vorstellung wird umrahmt von diversen tierischen Puppen (und auch die Zauberflöte und die Zauberglöcken an sich), die durch Fäden gesteuert, von Menschen geführt über die Bühne gehen. Zu beobachten gibt es also immer genügend, falls einem die kleinen Papagons und Papagenas oder die Löwen und Darchen nicht genügen.

Von fast eingeschlafen (1) bis ich will nochmal (5): Es war definitiv eine top Inszenierung der Zauberflöte mit einer grossartigen Besetzung. Da die Zauberflöte jedoch eh oft und überall spielt, lasse ich mich nun gerne auf die nächste Inszenierung ein. (4)

Würd ich`s meinen Nachbar:innen weiter empfehlen?: Auf jedenfall! Egal wie alt und wie erfahren. Die Zauberflöte ist ein MUSS und auf diese Weise ein GENUSS.

Geeignet für: Profis, Laiinnen, Interessierte, Schulklassen, Kinder

Published
Categorized as Wien