Kammerspiele der Joseph Stadt: Theater
Ein Abendessen unter Freunden… Wer kennts nicht. Wie läufts zu Hause? Und beim Job? Wieso hast du dies und das nicht? Wem gehts wie? Und vorallem «dingding» von wem ist es? Musst dus lesen, musst du rangehen? Konstant erreichbar, ist wohl unsere Beziehung mit unseren Handys eine der treusten die wir führen. Doch was steckt alles dahinter? Genau dem geht man während dem Stück auf die Spur. Man sieht wie die Freundesgruppe durch den Abend lockerer, verspannter, nervöser und vorallem ehrlicher wird. Ich habe gelacht und geweint alles innerhalb der doch eher kurz gehaltenen Aufführung. Mit dem schlichten, modernen Wohnzimmer-Bühnenebild bleibt der Fokus auf den Schauspieler:innen die in einer Pausenlosen Darbietung ganze Arbeit leisten. Man kann abschalten und geniessen in den gemütlichen Räumlichkeiten der Kammerspiele der Josephstadt. Was will man mehr?
Von fast eingeschlafen (1) bis ich will nochmal (5): Man kann gut folgen und ist ein übersichtliches Bühnenbild dementsprechend ausser eine zweite Runde Fun nicht notwendig ein zweites Mal zu gehen. Ändert nichts daran das es ein tolles Stück ist. (4)
Würd ich’s meinen Nachbar:innen empfehlen?: Auf jedenfall. Ich brauch gar nicht viel mehr zu sagen als: Man lacht, man sinniert und schon ists vorbei.
Geeignet für: Profis, Laiinnen, Interessierte, Schulklassen