LSD zweipunktnull

Aufführung/Tanz: Bühnen Bern

Zum Zum zweitem Mal im ausverkauften Zuschauerraum der Reihe «LSD» war die Bühne erneut in verschiedenfarbenes Licht getaucht. Blau, Rot, Gelb und überall räkeln und dehnen sich die TänzerInnen der berner Tanzkompanie. Der Abend, wie es sich in diesem Format gehört, wird in vier Teile gegliedert: Zuerst wird eine Choreografie gezeigt, die von einem der Kompanie-für zwei Tänzerinnen entwickelt wurde. Die Choreografie ist ungewohnt und doch irgendwie bekannt. Interessant und doch merkt man den eher neuen Zugang des jungen Choreografen. Man merkte zudem den Einfluss der Stücke die in den letzten Jahren bei den Bühnen Bern aufgeführt wurden.

Als zweites wurde ein Film präsentiert, ebenfalls ein Projekt aus der Komponie selbst. Etwas zwischen reinem Tanz und einer Kunstinstellation. Irgendwie ästethisch, berührend und doch auch dramatisch rsp. verstörend. Im Kontrast zur ersten Liveperformance trägt er perfekt zu einem abwechslungsreichen Tanzabend bei.

Als drittes wurde ein kurzer Ausschnitt aus dem laufenden Stück «la divina comedia» gezeigt (Bern – Tanz – la Divina Comedia).

Zu guter Letzt wurde der Abend durch eine Kostprobe des neuen Stückes «Iconic» abgerundet. Wie ich finde, der perfekte Weg um das Publikum gluschtig zu machen: gezielt Auschnitte aus den verschiedenen Teilen, eingeübt aber noch nicht perfektioniert. Multidimensional, körperlich, intensiv, menschlich und doch irgendwie stählern. Man will mehr sehen, das Endprodukt sehen. Ehe man sich versieht, sitzt man einige Wochen später neben der selben Person in der Premiere von Iconic wie eben im LSD. So soll’s doch sein!

Geeigent für: : Profis, Laiinnen, Interessierte, Kinder